Moderation eines jährlichen Teamevents
Strategieworkshop für eine Non-Profit-Organisation
Für den jährlich stattfindenden Strategietag einer Non-Profit-Organisation wurde eine Moderation und Begleitung der beiden Präsenztage gewünscht. Im Jahr 2023 fand der Strategietag erstmals außerhalb der eigenen Räume und mit externer Moderation statt. Das Team aus 11 Personen wünschte nach den Einschränkungen der letzten Jahre gemeinsame Teamtage, um das Miteinander im Team zu fördern.
Ziele des Auftrags waren neben der Durchführung einer gemeinsamen Veranstaltung als Teamevent im Jahr 2023, ein Ausblick auf die Termine und Themen des das anstehenden Jahres. Neben der inhaltlichen Arbeit an den gemeinsamen Themen, sollte das Teamgefühl gestärkt werden und die Zusammenarbeit konstruktiver und effizienter gestaltbar sein.
Gemeinsam ging es interaktiv bereits am ersten Tag in die Zusammenarbeit. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr und gemeinsamen Feiern der Erfolge, stand eine interaktive Teamübung an. Danach ging es mit den gewonnenen Erkenntnissen in den Austausch zur weiteren Zusammenarbeit für das folgende Jahr. Der zweite Tag war reserviert für die Vorbereitung auf das neue Jahr, welche Themen und Aufgaben gemeinsam gemeistert werden. Nach einem gemeinsamen Abschluss und ging es in die Reflexion und Abschlussphase.
Zwei interaktive Teamtage, die neben inhaltlichen Themen, interaktiven Elementen auch den Austausch in den Fokus rückten. Dadurch kann das Team die Zusammenarbeit konstruktiver gestalten in Zukunft.